Stadt-Fanfarenzug Blau-Weiß feierte Vereinsschützenfest

Um die diesjährige Regentschaft der Mitglieder des Stadtfanfarenzuges zu ermitteln, trafen sich die Musiker am Samstag den 30.09.2017 Nachmittags mit dem Fahrrad an der Montessorischule. Das Wetter meinte es gut mit den mutigen Radlern und legte sogar eine kurze Regenpause ein, so dass das erste Ziel, die Pferdepension Horstmann, trocken erreicht werden konnte. Das jüngste Vereinsmitglied nutzte die Gelegenheit und nahm das Angebot für eine Reitrunde dankend entgegen.

Anschließend ging es direkt zum Hof Keppler als der nächste Regenschauer bereits einsetzte. Hier hatte das Organisationsteam schon alles für ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen vorbereitet. Während das Orga-Team für die Kinder ein aktionreiches Chaosspiel durchführte, eröffnete das noch amtierende Königspaar Thomas und Ines für die Erwachsenen den Rang um die Königswürde. Der Vogel hielt sich hartnäckig, verlor als erstes die Trommel durch Stephan Rose und anschließend die Trompete durch Werner Keppler. Doch erst mit dem 347. Schuss gab der Vogel letztendlich nach und Jennifer Rose wurde neue Königin des Fanfarenzuges. Sie wählte sich Werner Keppler als Prinzgemahl. Auch die Kinder hatten Mühe mit Hilfe einer Wasserpistole den neuen Kinderkönig zu ermitteln. Der Vogel fiel bei Domenik Schockmann von der Stange. Er regiert nun zusammen mit Kim Keppler.

Da das Wetter gegen Abend besser wurde, konnten die Mitglieder das Fest mit einem gemeinsamen Lagerfeuer ausklingen lassen.

Auftritt „Jubiläum Fanfarenzug Vadrup“

Am vergangenen Sonntag hatten wir einen Auftritt beim Jubiläum des Fanfarenzug Vadrup zum 40 Jährigen bestehen.
Nachdem wir uns beim Treffpunkt in Vadrup versammelt hatten ging es mit einem Sternmarsch in Richtung Festplatz.
Auf dem Festplatz wurde dann zur Begrüßung, zusammen mit allen anwesenden Vereinen, „Preußens Gloria“ beim gemeinsamen Spiel gespielt.
Danach fing das Bühnenprogramm an. Insgesamt 2 mal durfte jeder Verein seine Musik darbieten. Insgesamt spielten wir 5 Musikstücke.
Um ca 17 Uhr traten wir den Heimweg Richtung Sendenhorst an.

Es war ein Schöner Sonntag, alle hatten ihren Spaß und auch das Wetter spielte super mit 🙂

Hochzeit 2017

Am 07.07.2017 waren wir auf der Hochzeit unserer lieben Ines und ihrem Gemahl Olli.
Wir bedanken uns noch einmal Herzlich für die Einladung und das schöne Fest. Wir wünschen euch alles gute für eure gemeinsame Zukunft als Ehepartner!

Schützenfest 2017

Schützenfest 2017
Das Schützenfest 2017 ist im vollem Gange und wir sind mit dabei!
Bereits gestern ging es bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen über 30° los, so dass von allen viel abverlangt wurde.

Jetzt am zweiten Tag marschierten wir bereits heute Morgen zum Sendenhorster Krankenhaus und spielten ein paar Stücke für die Patienten des Krankenhauses sowie für die älteren Mitbürger im Altenwohnheim.
Im Anschluss ging es wieder zum Schützenplatz, wo wir die Kindergarten- und Schulkinder aus Sendenhorst begrüssten.

Um 17 Uhr steht heute noch die Königsproklamation des neuen Schützenkönigs, René Räcker, an. Heute Abend werden wir dann noch einen Auftritt beim Kommersabend des Schützenvereins haben.

Schützenfest 2017

Langsam rückt das Schützenfest 2017 in Sendenhorst näher. Bereits am 26 Mai trafen sich alle 3 Sendenhorster Musikzüge zu einer kleinen Marschprobe. In dieser Woche geht es dann weiter mit einem Übungstag, am Samstag, bei welchem noch einige Dinge vertieft werden. In der nächsten Woche beginnt dann ab Donnerstag das Schützenfest mit 3 Ereignissreichen Tagen.

Gut Spiel!

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2017.

In diesem Monat spielten wir auch auf dem Weihnachtsmarkt in Sendenhorst. Fotos gibt es jetzt in der Gallerie.

Endlich wieder ausserhalb

Die ersten Auftritte, ausserhalb von Sendenhorst, nach längerer Abwesenheit, haben wir dieses Jahr erfolgreich hinter uns gebracht.
Am 24.09.2016 spielten wir beim 110 Jährigen Jubiläum des Spielmannszug Marienfeld. Am 02.10.2016 spielten wir bei der Jubiläumsmusikschau beim Spielmannszug Enniger-Vorhelm.
Die Auftritte haben allen Spielern viel Spass bereitet und es war ein klasse Gefühl, endlich einmal, wieder aussehalb der Sendenhorster Stadtmauern zu spielen 🙂
Ein Paar Fotos gibt es im Galleriebereich zu sehen. Danke hierfür noch einmal an den Spielmannszug Marienfeld.

img_3164__small_13235_57eea06848

img_20161002_144857

 

 

Vereinsschützenfest 2016

Feucht, aber vor allem mit sehr viel Spaß feierten die Musiker am vergangenen Samstag bei sommerlichen Temperaturen ihr alljährliches Vereinsschützenfest. Los ging’s am Nachmittag mit einer kurzen Fahrradtour zum Pfadfindergelände. Bereits auf dem Weg dorthin sorgte der 2. Vorsitzende Markus Katzmarzik mit Hilfe von einigen Wasserbomben für die ein oder andere Abkühlung der fahrenden Musikanten. Am Ziel angekommen, wurde zunächst das Gelände ausgiebig erkundet und alle Fragen durch den erfahrenen Pfadfinder und Trommler Marcel Wiechert beantwortet. Anschließend wurden alle Mitglieder mit Eis und Kuchen verwöhnt.

Etwas müde und träge von der Hitze suchte sich jeder ein schattiges Plätzchen, bis plötzlich die Wasserpistolen von den jüngeren Teilnehmern entdeckt wurden. Nun blieb keiner mehr verschont und auch keiner mehr trocken. „Jeder gegen Jeden“,hieß die Devise und wer keine Pistole hatte, wusste sich mit Bechern und Eimern zu helfen. Die Wasserschlacht machte allen nicht nur riesigen Spaß, sie brachte auch die ersehnte Abkühlung, so dass im Anschluss mit den Spielen zur Ermittlung des Kinder- und des Schützenkönigs begonnen werden konnte.

Für die Kinder wurde durch den Trommler Stephan Rose eigens ein Haus mit unterschiedlich großen Fenstern gewerkelt. All diese mit Zellstoff bespannten Fenster galt es mit Hilfe einer Wasserpistole in möglichst kurzer Zeit zu durchschießen. Nach zwei Durchgängen war Jannik Rose der Schnellste und konnte sich somit die Kinderkönigswürde des Fanfarenzuges sichern. Als Kinderkönigin wählte er Tahnee Michalak an seine Seite.

Aber auch die Erwachsenen mussten zeigen, wieviel Muskelkraft und Zielvermögen in ihnen steckte. Mit professionellem Pfeil und Bogen sollten aus einer stattlichen Entfernung in einer bestimmten Reihenfolge sehr große Konservendosen getroffen werden. Während einige Mitglieder verzweifelt versuchten den Pfeil überhaupt in die Nähe der Dosen zu schießen, gelang es dem Kassierer Thomas Michalak mit 100 Punkten das Spiel für sich zu entscheiden. An seine Seite wählte er sich Ines Römer.

Mit einem nettenDSC00418 und gemütlichen Grillabend ließen die Musiker ihr Vereinsschützenfest ausklingen. Eine Überraschung hatten die Spieler allerdings noch für ihren Übungsleiter und 1. Vorsitzenden Christian Opitz parat. Sie bedankten sich zusammen mit den passiven Mitgliedern für die jahrelange Einsatzbereitschaft und Geduld mit einem neuen Posaunenkoffer.

Schützenfest 2016

IMG-20160526-WA0004

1.Tag Schützenfest 2016
Bei bestem Wetter startete an Fronleichnahm das Schützenfest in Sendenhorst. Nach dem Marsch war das Vogelschiessen auf dem Schützenplatz in Sendenhorst angesagt. Im wechsel mit dem Spielmannszug Sendenhorst, sowie der Stadt und Feuerwehrkapelle Sendenhorst begleiteten wir das Vogelschiessen.
Als neuer König wird in diesem Jahr Torben Böckmann die Martinus-Schützen regieren.
Wir freuen uns auf 2 weitere tolle Tage.